Herzlich Willkommen bei der SPD Bochum Hofstede!

Herzlich Willkommen auf der Internetpräsenz des SPD-Ortsvereins Bochum-Hofstede. Die Interessen der Hofstederinnen und Hofsteder stehen bei uns im Mittelpunkt. Daher sind wir stets um einen guten Kontakt bemüht und bitten Sie, uns Ihre Anregungen und Beschwerden zuzuleiten. Nutzen Sie unsere Kontaktdaten! Glückauf!

 

20.03.2023 in Stadtentwicklung

Riemker Straße in Hofstede: Beleuchtung beschlossen

 

Die Bezirksvertretung Mitte hat in der Sitzung am 16. März 2023 beschlossen, auf dem Verbindungsweg der Riemker Straße zur Klostermannstraße in Hofstede eine intelligente Beleuchtung zu installieren.

Nach Rücksprache mit Stadt und Stadtwerken stellt die Koalition aus SPD und Grüne 50.000 Euro für insgesamt 5 LED-Lichtpunkte bereit.

Der öffentliche Spazierweg an der Riemker Straße zwischen Dorstener Straße und Hordeler Straße ersetzt hier den Bürgersteig. Gerade Anwohnende der Hordeler Straße, der kleinen Hordeler Straße und der Klostermannstraße nutzen diesen Verbindungsweg, um zum Prater oder zum Hannibal-Gelände zu gelangen. Aber auch um die Bus- und insbesondere die Straßenbahnhaltestellen zu erreichen.

Christiane Laschinski, SPD-Bezirksvertreterin aus Hofstede, berichtet: „Immer wieder sprechen uns die Anwohner*innen auf die fehlende Beleuchtung an. Gerade in der dunkleren Jahreszeit beklagen sie ein hohes Unsicherheitsempfinden und eine erhöhte Unfallgefahr.“

„Wir hoffen nun, dass der Weg bis zum Herbst beleuchtet wird. Als Politik haben wir mit dem heutigen Beschluss der rot-grünen Koalition die Finanzmittel dafür im Haushalt eingestellt.“

Seit 2018 ist der Spazierweg an der Riemker Straße zwischen der Dorstener Straße und der Stadtgrenze zu Herne nun schon in der politischen Beratung. Den Stein ins Rollen haben damals ebenfalls die Hofsteder Sozialdemokraten gebracht.

„Zuerst war uns dran gelegen, den Weg mit einer Asphalt-Decke zu versehen. Das ist im Jahr 2019 erfolgt. Dann haben wir uns für Sitz-Bänke und Abfalleimern starkgemacht und diese im Jahr 2020 aufgestellt. Danach war es unser Ziel, den Verbindungsweg mit einer Beleuchtung zu versehen. Nach langem hin und her, Terminen Vorort, Anfragen in der Bezirksvertretung und Antworten der Fachverwaltung können wir nun Vollzug melden: für 50.000 € wird der Weg nun eine Beleuchtung erhalten!“

Zum Abschluss fasst die Hofsteder SPD-Politikerin Christiane Laschinski das Engagement zusammen: „Kommunalpolitik ist das Bohren dicker Bretter. Aber ich bin froh, dass wir jetzt einen Durchbruch erzielt haben!“

04.03.2023 in Familie und Jugend

Ferienpass / SPD setzt sich für kostenloses Angebot ein

 

Ein kostenloser Ferienpass – dafür hat sich die SPD im Rat erstmals bereits 2020 eingesetzt.

"Damals fiel das Angebot des Ferienpasses coronabedingt kleiner aus. Zudem wollten wir die Menschen entlasten, denn die Pandemie sorgte für Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit und ähnliches. Das ist jetzt drei Jahre her, aber wir setzen uns weiterhin für einen kostenlosen Ferienpass ein“, sagt Martina Schnell, Mitglied der SPD im Rat und Vorsitzende des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familie.

„Die Pandemie ist jetzt nicht mehr der Hauptgrund für einen kostenlosen Ferienpass. Allerdings haben viele Menschen mit steigenden Energiekosten und der Inflation zu kämpfen. Viele Menschen müssen sparen und das spüren auch die Kinder. Mit einem kostenlosen Ferienpass möchten wir das ein Stück weit auffangen und den Kindern unbeschwerte und abwechslungsreiche Ferien bescheren“, sagt Martina Schnell. „Allerdings muss auch die Stadt auf steigende Kosten reagieren und passend kalkulieren“, so die Ratsfrau.

„Aus diesem Grund haben wir für die kommende Sitzung des Familienausschusses am 8. März einen entsprechenden Antrag vorbereitet“, sagt Martina Schnell. „Wir beauftragen die Stadt, zu prüfen, ob Fördertöpfe zur Verfügung stehen, die es der Verwaltung erlauben, den Ferienpass erneut kostenfrei anzubieten. Konkret denken wir an den Stärkungspakt NRW, aus dem eventuell Geld für einen kostenlosen Ferienpass abgerufen werden kann.“

31.01.2023 in Stadtentwicklung

Neue Problemimmobilie an der Hordeler Straße?

 

Die Hofsteder Sozialdemokraten sind in Sorge um die Immobilie an der Hordeler Straße 51-53. Droht hier eine neue Schrottimmobilie für den Stadtteil? Im Sommer letzten Jahres ist an der Hordeler Straße 51-53 ein Geschäft aus den Räumlichkeiten ausgezogen. Seitdem steht das Gebäude leer. Zusehends sammeln sich dort nun Müll und Einkaufswagen. Der Gesamteindruck ist besorgniserregend.

In einer Anfrage hat die Bezirksvertreterin Christiane Laschinski (SPD) nun die Verwaltung um einen aktuellen Sachstand gebeten von. „Aus der Nachbarschaft sind wir immer wieder auf die unschöne Situation angesprochen worden. Nun möchten wir wissen, ob die Stadt Bochum mit dem Eigentümer in Kontakt steht und ob sie gegebenenfalls konkrete Unterstützungsangebote anbieten kann.“, fasst Christiane Laschinski ihre Anfrage zusammen.

Der Vorsitzende der SPD Hofstede Lennart Schnell zur Situation: „Nachdem wir an der ehemaligen Schrottimmobilie an Hordeler Straße 75 nun endlich Fortschritte machen, besteht aus unserer Sicht die Gefahr, dass hier eine neue Problemimmobilie entsteht. Hier wollen wir nun frühzeitig nach Lösungen und Möglichkeiten suchen, das Gebäude zu entwickeln.“

12.12.2022 in Bezirksvertretung

neue Bänke an der Poststraße beschlossen

 

Im Bereich der abgebundenen Kreuzung Poststraße/Gemeindestraße befindet sich eine kleine Grünfläche im Stadtteil Hofstede.


Die Bezirksvertretung Bochum-Mitte hat auf Antrag der rot-grünen Koalition nun beschlossen, an dieser Stelle die zwei Sitzbänke zu erneuern. „Die alten Bänke sind sehr in die Jahre gekommen. Deswegen schaffen wir jetzt Ersatz. Damit erhöhen wir die Aufenthaltsqualität hier bei uns im Stadtteil noch weiter.“, sagt Christiane Laschinski, SPD-Bezirksvertreterin des Stadtteils Hofstede.
3000 € stellt der Bezirk für die Maßnahme zur Verfügung. „Dieses Geld kommt den Menschen im Stadtteil unmittelbar zugute“, so Frau Laschinski.
 

03.12.2022 in Ratsfraktion

Dorstener Straße / Stadt setzt SPD-Anregung um und erweitert Engstelle

 

Die Engstelle auf dem Bürgersteig an der Dorstener Straße, Ecke Hordeler Straße beschäf-tigt SPD-Ratsfrau Martina Schnell schon länger: „Jetzt ist endlich eine Lösung in Sicht. Sie ist vielleicht nicht perfekt, aber ich bin froh, dass wir die Gefahr deutlich reduzieren können.“

Das Problem ist seit Jahren bekannt. An der Engstelle müssen sich Fußgängerinnen und Fußgänger den Raum mit Radfahrerinnen und Radfahrern teilen. „Gerade durch eine vorste-hende Fensterbank wird es dort eng und zuletzt kam es sogar zu einem Unfall. Deswegen haben wir die Verwaltung immer wieder gebeten, nach einer Lösung zu suchen und auch wir haben Vorschläge beigesteuert“, erklärt Martina Schnell. Jetzt hat die Verwaltung eine Lösung vorgelegt, über die die Mitglieder des Mobilitätsausschusses am 21. Dezember entscheiden werden.

„Der Vorschlag der Verwaltung ist es, die Fahrstreifenbreiten zu reduzieren. Sprich, die Spu-ren für die Autos schmaler zu machen. Dadurch könnten im Idealfall dem Gehweg 85 Zenti-meter aufgeschlagen werden. Das ist zwar eine geringfügige Verbreiterung, aber ich hoffe auf eine Entschärfung der Situation“, erklärt Martina Schnell. „Sinnvolle Alternativen sehe ich nicht. Wir können bei täglich 22.000 Fahrzeugen an dieser Stelle nicht auf eine komplette Spur verzichten. Lange Rückstaus und verstopfte Kreuzungsbereiche wären die Folge und ebenfalls eine Gefahrenquelle. Dazu käme die Belastung der Anwohnerinnen und Anwohner durch die Staus, den Lärmpegel und mehr Abgase. Deswegen bin ich mit Blick auf die Situa-tion mit dem Vorschlag zufrieden.“

60.000 Euro sollen die Kosten voraussichtlich betragen. „Das ist eine gute Investition, wenn dadurch weitere Unfälle verhindert werden können“, erklärt Martina Schnell, die sich auch über den Zeitplan freut: „Bereits in der ersten Hälfte des kommenden Jahres soll die Lösung umgesetzt und der Weg sicherer werden.“ 
 

(Quelle: SPD-Ratsfraktion in Bochum 02. Dezember 2022)

Termine

Alle Termine öffnen.

28.03.2023, 18:30 Uhr Mitgliederversammlung SPD Bochum Hamme
 

28.03.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr SPD Mitte: Vorstand

05.04.2023, 14:30 Uhr - 16:30 Uhr Hofstede: Stadtteil-Café
Das Stadtteil Café in Hofstede ist ein wichtiger Begegnungsort für Bewohner*innen zum Austausch und zur Gestaltu …

Alle Termine