05.07.2023 in Stadtentwicklung

Baustelle Auf dem Dahlacker beendet

 

Die Baustelle auf dem Dahlacker ist beendet. Die Straße ist nun wieder von der Poststraße bis zur Verkehrsstraße vollständig freigegeben.

„Der Dahlacker war früher eine Huckelpiste mit großen Schlaglöchern und Kopfsteinpflaster. Das ist nun Geschichte. Das Ergebnis jetzt kann sich sehen lassen. Der Dahlacker verfügt nun sogar an beiden Seiten über einen anständig breiten Gehweg. Für diesen haben wir uns in der Planungsphase stark gemacht.“, so Frau Schnell (SPD).

Insgesamt sind für Straßen- und Kanalbau der Stadt rund 1,0 Millionen Euro geflossen. Zusätzlich hat auf die Stadtwerke neue Versorgungsleitungen verlegt. „Mit dem Abschluss der Bauarbeiten fällt von den Stadtteilen Hofstede und Riemke eine große Last. 18 Monate war diese wichtige Ost-West-Verbindung voll gesperrt. Wir sind froh, dass der Verkehr nun wieder besser fließt.“, so das Hofsteder SPD-Ratsmitglied Martina Schnell.

Das Projekt hatte eine zeitliche Verzögerung von fast 2 Jahren. Die Kosten hingegen sind aber mit einer Millionen Euro im Rahmen geblieben. Die Verzögerung sei natürlich ärgerlich gewesen.

„Eine lebenswerte Stadt und ein starker Staat zeichnen sich auch durch eine gute Infrastruktur aus. Auch wenn wir in Bochum noch Straßen haben, die saniert werden müssen: Der Dahlacker gehört ab jetzt nicht mehr dazu. Das ist eine gute Nachricht für die Menschen in Hofstede und Riemke!“

Aktuell finden noch an der Kreuzung Riemker Straße/ Auf dem Dahlacker vor der Brücke der Deutschen Bahn weitere Gas- und Wasserleitungsarbeiten statt. „Nach unseren Informationen sollen auch diese Arbeiten zum Ende des Monats abgeschlossen sein.“

13.06.2023 in Bezirksvertretung

neue Bänke an der Poststraße aufgestellt

 

Im Bereich der abgebundenen Kreuzung Poststraße/Gemeindestraße hat die Stadt Bochum Ende Mai zwei neue Bänke aufgestellt.
Den Beschluss für die beiden neuen Bänke hatte die Bezirksvertretung Bochum-Mitte auf Antrag der rot-grünen Koalition bereits im Dezember 2022 gefasst.
„Mit den beiden neuen Bänken an dieser kleinen Grünanlage hier im Stadtteil Hofstede erhöhen wir weiter die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum.“, sagt Christiane Laschinski, SPD-Bezirksvertreterin des Stadtteils Hofstede. 3000 Euro habe die Maßnahme gekostet.
„Von Dezember bis Ende Mai ist für 2 Bänke zwar etwas lang, unterm Strich sind wir aber mit dem Ergebnis sehr zufrieden.“, so Frau Laschinski.

12.06.2023 in Ratsfraktion

Vorstand der SPD im Rat bestätigt

 

In ihrer Sitzung am Montag, 12. Juni, hat die SPD im Rat ihren Vorstand bestätigt. Nach der 
Hälfte der Wahlperiode standen turnusmäßig die Neuwahlen an.

Der wiedergewählte Fraktions-Vorsitzende Burkart Jentsch erklärt: „Ich freue mich, dass unsere Fraktions-Kolleginnen und -Kollegen anscheinend mit unserer Arbeit zufrieden sind und 
dem gesamten Vorstand erneut ihr Vertrauen ausgesprochen haben. Das ist Ehre und Verpflichtung zugleich. Als größte Fraktion im Rat der Stadt Bochum haben wir weiterhin den 
Anspruch, zu unterstützen, zu gestalten und die Arbeit der Verwaltung kritisch zu begleiten, 
damit unsere Stadt für alle Bochumer:innen liebens- und lebenswert bleibt und trotz aller Herausforderungen auch in Zukunft gut aufgestellt ist. Wir als Vorstand vertreten dabei die gesamte Fraktion und versuchen trotz vielfältiger Meinungen und Ansichten, stets einen guten 
Kurs zu finden, mit dem alle zufrieden sein können und von dem unsere Stadt mit ihren Menschen profitiert.“ 

Der Vorstand nach und vor der Wahl: 
Fraktionsvorsitzender: Burkart Jentsch

Stellvertretende Vorsitzende: Jörg Czwikla, Dr. Peter Reinirkens und Martina Schnell

Beisitz: Simone Gottschlich, Sonja Gräf, Jörg Laftsidis, Ernst Steinbach

Gabriela Schäfer ist durch ihr Amt als Bürgermeisterin automatisch Mitglied des Vorstandes

24.05.2023 in Kommunalpolitik

Trödelmarkt am Hannibal-Center – Viele Probleme für den ganzen Stadtteil 

 

Der sogenannte Trödelmarkt auf dem Hannibal-Center zieht sehr viele Besucher aus Nah und Fern an. Doch die große Beliebtheit führt zu vielen Konflikten im Stadtteil. Zugeparkte Gehwege sowie Ein- und Ausfahrten zu privaten Grundstücken, noch tagelang herumfliegender Müll auf Straßen und in Grünanlagen, ihre Notdurft verrichtende Besucher und einiges mehr an Lärm und Belästigungen. Und das jeden letzten Sonntag im Monat. Zuletzt sogar an zwei Tagen hintereinander, am 30. April und am 1. Mai. Oder jetzt geplant für das lange Pfingstwochenende am 28. und am 29. Mai.
SPD-Ratsfrau Martina Schnell: „Wir können überhaupt nicht nachvollziehen, warum die Stadt den Betreibern so viel freie Hand lässt und sogar zwei Tage hintereinander, zudem an einem Feiertag, einen Trödelmarkt genehmigt. Der ohnehin verkehrlich gebeutelte Stadtteil wird ohne Rücksicht auf die Anwohner auch noch an Sonn- und Feiertagen in Mitleidenschaft gezogen.“
Schon allein die Bezeichnung Floh- oder Trödelmarkt findet die SPD in Hofstede irreführend.
Ratsfrau Martina Schnell: „Beim Trödelmarkt am Hannibal-Center handelt es sich nicht um einen kleinen Trödelmarkt mit Antiquitäten, gebrauchten Gegenständen und alten Schätzen. Es handelt sich hier viel mehr um einen Neuwarenmarkt. Vermutlich wird dabei auch gefälschte Ware oder B-Ware und natürlich neuwertige Produkte im großen Stil vertrieben. Dazu Lebensmittel, Drogerieartikel und allerhand Imbiss. Mit einem Trödelmarkt hat das in unseren Augen wenig zu tun.“

02.05.2023 in Bezirksvertretung

Neue Wege im Grünzug Nord

 

Die Bezirksvertretung Bochum-Mitte hat auf der Sitzung am 20.04.2023 auf Antrag der Koalition aus SPD und Grünen beschlossen, den Spazierweg im Grünzug Nord in Hofstede zwischen der Tilsiter und der Hordeler Straße zu sanieren.
„Der Frühling liegt in der Luft. Viele Bochumerinnen und Bochumer nutzen das gute Wetter, um spazieren zu gehen“, sagt Holger Schneider, Fraktionsvorsitzender der SPD in der Bezirksvertretung. „Von daher ist es uns ein großes Anliegen, im Stadtbezirk Mitte unsere Grün- und Erholungsflächen weiter auszubauen und für alle nutzbar zu machen.“
Der 600 Meter lange Spazierweg, der nun aufgewertet werden soll, ist Teil des Grünzugs Nord zwischen der Poststraße in Hofstede, der Sechs-Brüder-Straße in Hordel und der Stadtgrenze nach Herne. 
„Auf diesem Stück von 2000 m² befindet sich die Hundewiese sowie ein großer Kinderspielplatz. Viele Anwohnerinnen und Anwohner haben sich über die ausgewaschenen Wege bei uns beschwert. Nach Regen bilden sich dort große Pfützen und spülen so weiteren Belag in die Wiesen. Die Sanierung wird 75.000 EUR Kosten. Hinzu kommen noch zwei Abfallbehälter, damit der neue Weg nicht gleich wieder verdreckt wird“, erklärt Schneider (SPD).
Die Hofsteder Bezirskvertreterin Christiane Laschinski (ebenfalls SPD) ergänzt: „Wir erhöhen damit weiter die Aufenthaltsqualität des Grünzugs Nord als wichtige Naherholungsachse im Bochumer Norden.“
So sein in den letzten Jahren bereits der Spielplatz, der Bolzplatz erneuert worden und ein Mehrgenerationenspielelemente aufgestellt.

Termine

Alle Termine öffnen.

24.07.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr SPD Hofstede: Bürgerdialog mit Jörg Lukat

14.08.2025, 18:00 Uhr Vorstandssitzung SPD Bochum Hamme
 

Alle Termine