30.04.2025 in Veranstaltungen

Mitmachen statt Meckern – SPD Hofstede lädt zum World Café ein

 

Der SPD-Ortsverein Hofstede lädt zur Mitgestaltung der Zukunftsperspektive für den Stadtteil Hofstede ein. Mit einem World Café am 20. Mai 2025 sollen Bürger zur Diskussion und Ideensammlung angeregt werden.
Die Veranstaltung findet im Gemeindesaal der katholischen Kirche St. Nikolaus von Flüe statt und beginnt um 18:00 Uhr. Im Rahmen des World Cafés sind alle Teilnehmer dazu eingeladen, ihre Gedanken zu Themen wie Bildung, Familie, Sicherheit, Sauberkeit, Verkehr und Wirtschaft zu teilen und gemeinsam Konzepte für die zukünftige Entwicklung des Stadtteils zu entwerfen.
„Unser Ziel ist es, die Anliegen und Vorschläge der Hofsteder Bürgerinnen und Bürger zu erfassen und daraus konkrete Ansätze für unsere politische Arbeit abzuleiten“, sagt Lennart Schnell, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Hofstede. „Das World Café bietet eine offene Plattform für konstruktiven Dialog und geht über bloßes Zuhören hinaus. Es soll die Bürger anregen, zu sagen, was ihnen unter den Nägeln brennt und was sie sich für Hofstede wünschen. Wir ermöglichen eine direkte Einflussnahme auf die Politik in Hofstede.“
Es wird darauf hingewiesen, dass Getränke und ein kleiner Imbiss bereitgestellt werden. Die Veranstaltung lädt nicht nur SPD-Mitglieder ein, sondern steht allen Interessierten offen, die sich für die Zukunft von Hofstede engagieren möchten.
Um eine bessere Planung zu gewährleisten, wird um Anmeldung per Mail bis zum 16. Mai gebeten.

04.03.2021 in Veranstaltungen

digitalen Bürgerdialog zum Thema: Emscher Park Radweg

 

Die Hofsteder Sozialdemokraten laden am Mittwoch, den 10. März 2021, von 18 Uhr bis 20 Uhr zu einem digitalen Bürgerdialog ein.

Im Mittelpunkt steht der neue Emscher Park Radweg im Hofsteder Grünzug Nord. Als Referent haben Vertreterinnen des RVR zugesagt.

Herzliche Einladung.

Um eine Anmeldung unter Martina.Schnell@spd-bochum.de wird gebeten. Nach erfolgter Anmeldung werden die Zugangsdaten für die Videoplattform Zoom zugesendet.

29.06.2020 in Veranstaltungen

Einladung zum Spaziergang durch Hofstede

 

Gepflegte Grünanlagen, moderne Spielplätze, gute Wege und ausreichend Sitzmöglichkeiten - das ist wichtig für einen lebenswerten Stadtteil.

„Deshalb haben wir viel Geld in unsere Grünanlagen und Parks investiert: neue Fußballtore, neue Kinderspielgeräte, viele neue Bänke und Abfalleimer und ein neues Trimm-Dich-Gerät. Auch die Salzstrecke wurde als Spazierweg aufgewertet. Wir haben viel erreicht und einiges auf den Weg gebracht. Wir machen weiter!“, so die beiden SPD Mandatsträgerinnen Martina Schnell (Ratsfrau) und Christiane Laschinski (Bezirk).

Um nun gemeinsam mit den Hofsteder Bürgerinnen und Bürgern Anregungen zu sammeln, Kritik zu aufnehmen und Erfolge zu sehen, lädt die SPD Hofstede, die Hofsteder SPD-Ratsfrau Martina Schnell und die SPD-Bezirksvertreterin Christiane Laschinski am Samstag, den 04. Juli 2020, zu einem Hofsteder Stadtteilspaziergang ein.

Unter dem Motto „Wir kennen die richtigen Wege“ bereiten die Hofsteder Sozialdemokraten einen Rundgang durch den Grünzug Nord vor.

Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Deutschen Bahn Brücke Poststraße/ Ecke Gemeindestraße. Der Rundgang endet nach ca. 2 Stunden an der Hordeler Straße.

Alle Bürger sind herzlich eingeladen!

Um eine kurze Rückmeldung unter der E-Mail-Adresse martina.schnell@spd-bochum.de oder christiane.laschinski@spd-bochum-mitte.de wird gebeten. Es ist aber keine Voraussetzung, um an der Wanderung teilzunehmen.

Hygiene- und Abstandregeln sind zu beachten. Der Spaziergang findet nicht bei Regen statt.

04.01.2020 in Veranstaltungen

Jahesabschluss und Jubilarehrung

 

Noch im letzten Jahr beging der SPD-Ortsverein Hofstede seine Jahresabschlussfeier in der Gaststätte Marmelshagen.

 

Die interessante Ansprache hielt der ehemalige Minister Dr. Christoph Zöpel zum Thema Geschichte und Zukunft des Ruhrgebiets. Er führte aus, dass das Industriezeitalter Vergangenheit sei und sich das Ruhrgebiet zur Dienstleistungsgesellschaft gewandelt habe. In dieser Situation komme auf die Ruhr-Universität Bochum die wichtige Aufgabe der Förderung von Innovationen und zusammen mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Bochum von Startup-Firmen zu.

 

Als wichtige Aufgabe der Politik erweise sich die Pflege der vorhandenen Grüngürtel. Hier leiste die SPD Hofstede eine hervorragende Arbeit wie zum Beispiel beim Erhalt der Halde Hannibal und der Aufwertung des Constantin-Parks.

 

Für 40 Jahre Mitgliedschaft in der SPD wurden geehrt Detlef Simon, Monika Dann, Gudrun Rückert und Heiner Rückert.

08.08.2019 in Veranstaltungen

2 Jahre Stadtteil Café in Hofstede

 

Am 21. Juni 2019 feierte das Hofsteder Stadtteil Café mit Sekt, Kaffee, Kuchen, Gesang und guter Laune seinen 2-jährigen Geburtstag. Musik machten die Gitarrenspieler des Sauerländer Gebirgsvereins.

 

Jeden dritten Freitag im Monat findet das Café von 15 Uhr bis 17 Uhr in der alten Schule an der

Riemker Straße 12 statt.

 

Ins Leben gerufen hat das Stadtteil Café die Hofsteder Runde. Besonders Martina Schnell und Heike Rößler hatten sich für diesen Stadtteiltreff stark eingesetzt.

 

„Ich bin froh, dass das Café so gut angenommen wird. Es zeigt einmal mehr, den Bedarf der Menschen in unserem Stadtteil Hofstede.“, so Martina Schnell, Ratsfrau aus Hofstede.

„Das Stadtteil Café ist zur festen Institution geworden. Ich freue mich auch, dass sich das Café immer mehr durch Bewohner verselbstständigt.“, betont Heike Rössler.

Termine

Alle Termine öffnen.

24.07.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr SPD Hofstede: Bürgerdialog mit Jörg Lukat

14.08.2025, 18:00 Uhr Vorstandssitzung SPD Bochum Hamme
 

Alle Termine